Konzept

Organisatorischer Ablauf 


Teilnehmen können jeweils ganze Schulklassen plus mindestens 1 Lehrer*in und/oder Betreuungsperson. 

 
Mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern sprechen
  • Termin klären
  • Teilnahme an der TEO-Veranstaltung beschließen
Anmelden zu TEO
  • über das Projektbüro von TEO in Berlin
  • Abschließen einer Kooperationsvereinbarung
Vorbereiten auf die Veranstaltung
  • obligatorische Teilnahme an einem (digitalen) Vorbereitungstreffen (ca. 2h)
Nachgespräch 
  • Evaluation mit allen Partner*innen
  • Verabredungen zur gemeinsamen Weiterarbeit

 

Präventionskonzept

Als Projekt des "Bundes der Deutschen Katholischen Jugend" (BDKJ) ist die Prävention sexualisierter Gewalt eine Thematik, mit der wir uns viel beschäftigen.

Sie ist fester Baustein des TEO-Trainings und wird von uns mit besonderer Sorgfalt durchgeführt. 

Außerdem unterzeichnet jede Person, die für die Tage ethischer Orientierung tätig wird, eine gemeinsame Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. 

Für genauere Information, ist hier der Link zur Präventionsordnung BDKJ Berlin.